Wohlfahrtsgebäude

Heute: Grevener Kindertreff

1917
Quelle: Stadtarchiv Greven

Erdgeschoß des Wohlfahrtsgebäudes


Der Plan sah vor, daß Einrichtungen gebaut werden sollten, um die im Verwaltungsbezirk tätigen Arbeiter/innen versorgen zu können.

Küche, Kantine, Aufenthaltsräume für Männer sowie für Frauen, sanitäre Anlagen entstanden.

Im linken Abschnitt wurde 1928 der Betsaal für die evangelischen Christen errichtet.


Zurück zur Grafikübersicht
Weiteres Foto aus den 1930er Jahren
Wohlfahrtsgebäude
(c) 2005 by www.geschichte-reckenfeld.de    [Impressum]    [Kontakt]