![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | Zeitzeuge | |||||
Emsdettener Straße 3 - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit 1. gekennzeichnet - (Kein Foto vorhanden) | Keiner der befragten Zeitzeugen konnte mit Bestimmtheit sagen, ob Polen in das Haus eingezogen waren. Das Haus - im Besitz der Familie Martin Behrendt - ist an der Emsdettener Straße Nr. 3 als "beschlagnahmt" auf einer Liste deklariert | Mehrere Zeitzeugen |
![]() |
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | In welchem Zeitraum? |
Zeitzeuge | ||||
Emsdettener Straße 8 | Zeitpunkt: 9/1945 | Pl. | |||||
Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit 4. gekennzeichnet | G. | ||||||
Xw. | |||||||
Vo. | |||||||
Mi. | |||||||
Hn. | |||||||
Ka. |
![]() |
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | In welchem Zeitraum? |
Zeitzeuge | ||||
Emsdettener Straße - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit 2. gekennzeichnet | 5/ + 6/1945 | Vo. |
![]() |
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | Zeitzeuge | |||||
Emsdettener Straße 9 - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit 2a gekennzeichnet | Vo. | ||||||
M. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | In welchem Zeitraum? | Zeitzeuge | ||||
Emsdettener Straße - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit D.P.A.Cs OFFICE bezeichnet | Zeitpunkt: 9/1945 | Pl. | |||||
Mi. | |||||||
Mi. | |||||||
Hb. | |||||||
E. | |||||||
Tb. | |||||||
Vo. | |||||||
Mi. | |||||||
Hn. | |||||||
Hn. | |||||||
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | Zeitzeuge | |||||
Emsdettener Straße 12 - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit 5. gekennzeichnet | Dg. | ||||||
Ud. | |||||||
Ka. | |||||||
Zt. |
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | Zeitzeuge | |||||
Emsdettener Straße - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit G. gekennzeichnet | Mi. | ||||||
Ka. | |||||||
Ra. | |||||||
Hb. | |||||||
Vo. | |||||||
Hb. | |||||||
Hb. |
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | Zeitzeuge | |||||
Emsdettener Straße - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit 6a. gekennzeichnet | Mehrere Zeitzeugen | ||||||
Ih. |
![]() |
![]() |
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | Zeitzeuge | |||||
Emsdettener Straße 11 - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit G. gekennzeichnet | Vo. | ||||||
Mi. | |||||||
Ka. | |||||||
Chronik | |||||||
Chronik |
![]() |
![]() |
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | Zeitzeuge | |||||
Emsdettener Straße 13 - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit F. gekennzeichnet | Vo. | ||||||
Vo. |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | Zeitzeuge | |||||
Emsdettener Straße - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit 7. gekennzeichnet - (Kein Foto vorhanden) | Das Haus von Maria Loges (vor Schute): Keiner der befragten Zeitzeugen konnte mit Bestimmtheit sagen, ob Polen in das Haus eingezogen waren. Jedoch ist das Haus von Loges mit der Bezeichnung Emsdettener Straße Nr. 12 als "beschlagnahmt" auf einer Liste deklariert. | Mehrere Zeitzeugen |
![]() |
![]() |
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | Zeitzeuge | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Emsdettener Straße 15 - Laut Plan "Water Points" aus dem Jahr 1947 mit 3. gekennzeichnet | In Strotmanns-Haus wohnten Polen. Das weiss Zeitzeuge Vo. deshalb, weil der dort wohnende Pole ihm seine Hühner aus dem Stall geklaut hatte. Mit diesem Polen hatte Vo. Kontakt. Sonst mit keinem anderen Polen auf der Emsdettener Straße | Vo. |
![]() |
![]() |
Standort | Durch wen war das Haus belegt? | Zeitzeuge | |||||
Emsdettener Straße (steht nicht auf dem Plan von 1947) | Mi. | Mi. | |||||
Mi. | |||||||
Mi. |
![]() |
Seitenanfang |